Handbälle für Training und Spielbälle für Handball-Matches: Keine Kompromisse bei der Qualität
Mit einem Trainingsball von Kempa seid du und dein Handball-Team auch im Training mit erstklassigem Equipment ausgestattet. Super robust und strapazierfähig halten sie der harten Beanspruchung im Trainingsalltag optimal stand. Kempa Spielbälle für Handball haben überragend gute Spieleigenschaften dank innovativer Technologien. Die 30-Panel Konstruktion mit nahezu unsichtbaren Nähten sorgt für perfekte Rundheit. Dank mehrlagiger Schaumlaminierung haben Kempa Handbälle einen angenehm soften Grip und sind gleichzeitig griffig. Der Rücksprung wird optimiert. So hast du immer die perfekte Kontrolle und kannst dich auf vorhersehbares Spielverhalten verlassen.
Handbälle in Grösse 0 und 00: das Richtige für Bambinis und Minis
Die Grösse 00 bei Handbällen ist nicht festgelegt. Grundsätzlich handelt es sich aber um sehr leichte und kleine Bälle, die perfekt für die Kinder im Vorschul- und Grundschulalter geeignet sind. So können die Handball-Kids ihre Spieltechnik an Bällen erlernen, die ihrer Grösse angemessen sind. Hier läuft alles noch spielerisch und der Spass an der Bewegung steht im Vordergrund. Ein Reglement ist daher nicht nötig. Die Grösse 0 bei Handbällen ist für Kinder im Grundschulalter gedacht. Die Minis bzw. F-Jugend besteht aus Kindern zwischen 6 und 8 Jahren und spielt mit Bällen, die unter 260g wiegen. Der Ballumfang ist mit 46 – 48 cm an die kleinen Hände angepasst.
Handbälle in Grösse 1: das richtige für die Handball-Jugend
Für die Spielerinnen und Spieler in den Jugendmannschaften sind Handbälle in der Grösse 1 vorgesehen. Hier wird nach Geschlecht unterschieden: Bei der weiblichen Jugend sind es Spielerinnen von 8 – 14 Jahren, die diese Ballgrösse verwenden. Das entspricht der weiblichen C-, D- und E-Jugend. Die männliche Jugend verwendet die Bälle der Grösse 1 nur von 8 – 12 Jahren (Männliche Jugend D und E). Die 1er-Bälle sind auf einen Umfang von 50 – 52 cm und ein Gewicht von 290 – 330g festgelegt.
Handbälle in Grösse 2: Hiermit spielen die Damen und männliche Handballjugend
Bälle der Grösse 2 sind mit einem Umfang von 54 – 56 cm und einem Gewicht von 325 – 375g schon recht gross. Mit dieser Grösse spielen Damen ab 14 Jahren bis in die Erwachsenen-Ligen hinein. Bei der Männlichen Jugend wird der 2er-Ball für die C- und B-Mannschaften eingesetzt, das entspricht den Altersgruppen von 12 – 16 Jahren.
Handbälle in Grösse 3: Der Ball für Männer ab 16
Für Herrenmannschaften und die männliche A-Jugend sind Bälle in der Grösse 3 vorgeschrieben. Damit sind diese Handbälle den Männern ab 16 Jahren vorbehalten. Mit einem Umfang von 58 - 60 cm und einem Gewicht von 425 – 475g sind 3er-Handbälle die grössten Handbälle, die für Training und Spiel eingesetzt werden.
Spezialbälle für das Handball-Training: Von ultraleicht bis extraschwer
Extra für Kinder gibt es von Kempa besonders weiche und leichte Handbälle. Für Ungeübte, die die richtigen Fang- und Wurftechniken erst noch erlernen müssen und für Bambinis sind die Softbälle genau das Richtige. Die Verletzungsgefahr ist äusserst gering und die Trainings-Bälle lassen sich auch von Anfängern leicht greifen. Soll es richtig zur Sache gehen, sind die Gewichtsbälle für das Handballtraining das ideale Übungsmaterial, um kraftvolle Würfe und anspruchsvolle Techniken zu erproben. Auch als Handballtorwart trägt das Training mit den besonders schweren Bällen dazu bei, Sicherheit und Kraft beim Fangen zu verbessern. Mit einem Gewicht von 600g bzw. 800g sind sie für erfahrene Spieler eine optimale Ergänzung zu den üblichen Trainingsbällen.
Quelle: www.kempa-sports.com